Presseinformationen aus dem Lallinger Winkel

Auf gehts zum 1. Internationalen Tag der Streuobstwiese
Text: Peter Gruber: Erster “Internationaler Tag der Streuobstwiesen” am 30. April 2021 Damit soll die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Tier- und Pflanzenwelt und die Gesellschaft in ganz Europa hervorgehoben werden. Der Streuobstanbau ist im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. In Zukunft wird der „Tag der Streuobstwiesen“ jeweils am letzten…
Read Morearrow_forward 
Wanderführer Lallinger Winkel und Sonnenwald von Sonja Berndl ist da!
Text und Fotos: Andreas Schröck Die Region hat erstmals einen Wanderführer. Unter dem Titel „Wanderführer – Lallinger Winkel und Sonnenwald. Die schönsten Touren zwischen Deggendorf und Schönberg“ hat die in der Gemeinde Lalling wohnende Sonja Berndl 17 Touren ausgewählt. Die Autorin, ausgebildete Diplom-Sozialppädagogin mit Ausbildungen zur Waldführerin im Nationalpark Wald…
Read Morearrow_forward 
Von Streuobstwiesen zum StreuobstWISSEN
Erstmals sollen Berater ausgebildet werden Lalling. Der Lallinger Winkel seit seit Jahrhunderten als Obstanbaugebiet bekannt. Die Streuobstwiesen sind ein prägender Bestandteil der Kulturlandschaft, verbunden mit der regionalen Erzeugung von Obst, einer immensen Biodiversität, einem Beitrag zum Boden-, Gewässer- und Klimaschutz und natürlich der Bedeutung für Erholung, Tourismus und Kulturerbe. (mehr …)
Read Morearrow_forward 
Naturparkförderung für Streuobstpflege im Lallinger Winkel - Wanderschuhe und Streuobstwiesen
Text von Lea Stier, Naturpark Bayerischer Wald. Was haben Wanderschuhe und Streuobstwiesen gemeinsam? Ganz einfach, ohne Pflege geht es nicht! Wer seine Wanderschuhe über Jahre hinweg Feuchte, Hitze, Schmutz und Belastung aussetzt, stellt fest: Das Leder geht kaputt! Dabei könnten gute Wanderschuhe bei ordentlicher Pflege wirklich langfristig genutzt werden. Genauso…
Read Morearrow_forward 
Obstanbau - Wie pflanze ich einen Obstbaum richtig?
Text: Anneliese Klampfl. Wie pflanze ich einen Obstbaum richtig? Was muss man beim Pflanzen eines Obstbaums beachten? Petra Holzapfel, Kreisfachberaterin Gartenkultur und Landespflege Deggendorf, veranschaulichte dies sehr konkret im Rahmen der Veranstaltungsreihe der „Aktionsgruppe Streuobstwiese“. Diese entstand aus dem erst kürzlich gegründeten Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel. Auf Grund der großen Nachfrage…
Read Morearrow_forward 
Lallinger Winkel im Streuobst-Erntefieber
Lalling. Erntezeit im Lallinger Winkel, da rührt sich was. Die großen überregional bekannten Obst- und Apfelmärkte dürfen in der gewohnten Form heuer pandemiebedingt nicht stattfinden. Die Hundinger Goldbergbauern organisieren trotzdem einen kleinen Apfelmarkt. Dieser wird unter strengen Hygieneauflagen am Samstag, 10. Oktober 2020 abgehalten. Es gibt dann allerdings nur Obst…
Read Morearrow_forward 
Auftaktveranstaltung Streuobstwiesenkompetenzzentrum
Am Donnerstag, 10. September 2020 fand die Auftaktveranstaltung zum Streuobstobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel statt. Der ursprüngliche Termin im März, zum wirklichen Beginn des Projektes, konnte aufgrund der Coronapandemie-Verordnung nicht durchgeführt werden. Die Projektverantwortlichen stellten sich aber gut auf die neue Situation um, in kleineren Fachbeiratstreffen wurden neue Strategien und Projektideen entwickelt…
Read Morearrow_forward 
Do legst di nieder - Neue Holzliegen in der Obstwiese
Hunding. Wandern entlang des Goldsteigs, Pilgern auf dem Gunthersteig oder nur eine kleine Tour im Lallinger Winkel – eine Rast hat man sich schnell verdient. Und dann gemütlich auf einer Holzliege entspannen: inmitten von Obstbäumen, unter dem strahlend blauen Himmel die herrliche Aussicht ins Tal des Lallinger Winkels genießen. Im…
Read Morearrow_forward 
Burgbernheim zu Gast - der Lallinger Winkel als Vorbild
Textverfasser und Foto: Peter Gruber Lalling: Burgbernheim, Stadt in Mittelfranken in der Nähe von Ansbach und die Region um den Hesselberg, auch in Mittelfranken haben mit dem Lallinger Winkel eine prägnante Gemeinsamkeit! Die Streuobstbestände. Nachdem seit einigen Jahren mit der Familie Gruber in Lalling ein loser Kontakt besteht, kamen der…
Read Morearrow_forward 
Blühende Wiesen unter alten Obstbäumen
Textverfasser: Peter Gruber Lalling: Streuobstwiesen bieten einen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, sie liefern eine Fülle an Obst und keiner möchte sie in unserer Landschaft missen. Warum sind Streuobstwiesen so artenreich? Wie beeinflusst die Bewirtschaftung der Streuobstwiesen das Vorkommen von Pflanzen und Tieren? Welchen Wert haben nun die Streuobstwiesen…
Read Morearrow_forward